friedensnews.at
Stellt die Friedensfragen!

Flüchtlinge

Erstellt am 02.02.2008 von Andreas Hermann Landl
Dieser Artikel wurde mal gelesen und am 14.05.2008 zuletzt geändert.

Die Caritas Österreich meldete 2004 auf einer Seite die heute nicht mehr Online ist SUDAN/TSCHAD:

„SITUATION DRAMATISCH CARITAS BETREUT 18.000 FLÜCHTLINGE

Hunderttausende Menschen sind auf der Flucht. Der Kampf um Nahrung im Grenzgebiet von Tschad und Sudan spitzt sich in diesen Tagen dramatisch zu.

Wien, 27.4.2004.
Seit Ausbruch der Gewalt im Februar dieses Jahres im Westsudan sind rund 800.000 Menschen in dem Land auf der Flucht. Mehr als 100.000 Flüchtlinge brachten sich im Nachbarland Tschad in Sicherheit, sind dort aber von Hunger bedroht. Rund 10.000 weitere Menschen wurden von arabischen Milizen und der sudanesischen Armee
getötet.

Der Kampf um Nahrung im Grenzgebiet von Tschad und Sudan spitzt sich in diesen Tagen dramatisch zu. „Die Spannungen zwischen der lokalen Bevölkerung des Tschad
und den suda- nesischen Flüchtlingen um die letzten Reste an Essbarem nehmen zu“, berichtet Geke Verspui, die sich derzeit im Auftrag der internationalen Caritas vor Ort ein Bild von der Lage der Flüchtlinge verschafft.

Größte humanitäre Katastrophe seit zehn Jahren

In den Tschad haben sich 100.000 Sudanesen vor dem Bürgerkrieg zwischen
Regierungstruppen und Rebellen in der Region Darfur (Westsudan) gerettet. Es handelt sich, so Verspui, um die weltweit größte humanitäre Katastrophe seit zehn Jahren. Es fehle an Nahrung, Wasser, Zelten, Decken und Medikamenten. Die Möglichkeiten der Bevölkerung im Tschad, die den Flüchtlingen bereits seit vielen Monaten nach Kräften beistehen, seien erschöpft: In vielen Dörfern kommen auf einen Einheimischen zehn Flüchtlinge.

„Wir müssen jetzt helfen, denn in wenigen Wochen beginnt hier die Regenzeit, dann werden die Straßen unpassierbar und wir können keine Hilfsgüter mehr zu den Menschen bringen“, erklärt die Caritas-Helferin.

30.000 Euro von der Caritas Österreich

Die Caritas betreut in den Flüchtlingslagern Farchana, Kounougou und Toulum 18.000 der insgesamt 25.000 Flüchtlinge, die in Lagern Zuflucht gefunden haben. Weitere Hilfe für die verzweifelten Menschen ist dringend nötig. Die österreichische Caritas
stellt als erste Nothilfe für die sudanesischen Flüchtlinge 30.000 Euro zur Verfügung.

 

Posted in Friedensbewegung, Friedensjournalismus, Österreich


(comments are closed).