friedensnews.at
Stellt die Friedensfragen!

Gesellschaftliche Produktion von Verachtung produziert Aggression

Erstellt am 16.09.2012 von Andreas Hermann Landl
Dieser Artikel wurde 3689 mal gelesen und am 21.09.2012 zuletzt geändert.

Stefan Wellgraf
Hauptschüler
Zur gesellschaftlichen Produktion von Verachtung

April 2012, 334 Seiten, kart., 24,80 €
ISBN: 978-3-8376-2053-5

Stigmatisierende Medienberichte, Demütigungen durch Pädagogen und abfällige Bemerkungen von Freunden oder Verwandten – all das sind Beispiele für Praktiken sozialer Abwertung, mit denen Hauptschüler tagtäglich konfrontiert werden.
Wie kommen sie zustande? Wie werden sie erlebt und verarbeitet?


Diese Fragen stehen im Mittelpunkt der Ethnografie von Stefan Wellgraf, die Hauptschüler in ihrem letzten Schuljahr und beim Versuch, sich eine berufliche Zukunft zu erarbeiten, begleitet. Mit Blick auf die Erfahrungen und Perspektiven der Schüler/-innen in Schule und Freizeit entsteht ein materialreicher Beitrag zur Debatte um gesellschaftliche Ungleichheit – und zugleich eine pointierte und beunruhigende Gesellschaftskritik.

Stefan Wellgraf (Dr. phil.) hat an der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt/Oder promoviert und war Kollegiat im Graduiertenkolleg »Berlin – New York. Geschichte und Kultur der Metropolen im 20. Jahrhundert«.

Mehr Infos zum Buch und Bestellmöglichkeit:
http://www.transcript-verlag.de/ts2053/ts2053n.php

www.transcript-verlag.de

 

Posted in Uncategorized

Leave a Comment

Please note: Comment moderation is enabled and may delay your comment. There is no need to resubmit your comment.