Bildungsgarten in Tunesien
„Ein Garten, wo man sich trifft und verweilen kann, Informationen erhält und aus-tauschen kann; miteinander diskutiert und Feste gemeinsam feiert. Ein Treffpunkt für alle in Ben Guardane.“
Mohamed Salah Tlig, Installateurmeister aus Sankt Andrä in Niederösterreich; Visionär und Quelle des ersten Bildungsgartens in Südtunesien — wo der arabische Frühling vor 10 Jahren seinen Anfang nahm
10 Jahre nach dem arabischen Frühling
Auf Initiative von Mohamed Tlig (Rainbowtrust) wird in der süd-tunesischen Stadt Ben Gardane ein
- multi-funktionaler Begegnungsraum,
- ein „Kultur- und Vergnügungsgarten“
errichtet.

Das ist vielleicht für Österreicher, Deutsche, Schweizer nicht so leicht vorstellbar, dass solche Einrichtungen anderswo fehlen. Bei uns gibt es ja in fast jeder Gemeinde Freizeiteinrichtungen und private Kultur- und Bildungseinrichtungen. In Südtunesien, nahe der libyschen Grenze und der Wüste sind derartige öffentliche Begegnungsstätten noch nicht vorhanden.
Der Bildungsgarten – Jardin Educativ – حديقة تعليمية – Educational Garden
Er soll sich als attraktives Gegenangebot für Südtunesische Kinder und Jugendliche zu
- TV
- Videospiel und
- Social Media
etablieren, und auch die Integration von Kindern mit Behinderung ermöglichen. Regelmäßig sollen Veranstaltungen aus Kultur, Sport und Spiel stattfinden. Am besten lässt sich das Ziel begreifen, wie Mohamed Tlig mit eigenen Worten seine Vision beschreibt:

Mit dem Garten soll die Stadt nahe der Sahara ein Stück lebenswerter werden, vor allem für junge Menschen.
Bauvorhaben
Nach und nach gibt es trotz Covid 19 folgende fünf Bauvorhaben:
- die Errichtung von einer Küche und
- ein Toilettenblock,
- die Platzgestaltung und
- die Errichtung einer kleinen Bühne, sowie
- Installationsarbeiten.
Für den ersten Bauabschnitt – Küche und Toiletten – wurden von Rainbowtrust € 2000 aus allgemeinen Spendenmitteln bereit gestellt.

Spendemöglichkeit
Sollten auch Sie dieses Projekt unterstützen wollen, können sie hier online Spenden bei rainbowtrust (Spendegütesiegel).
Mohamed Tlig und seine Freunde danken für die Spende von Rainbowtrust

Projektleiter
Mohamed Tlig – m.tlig@aon.at – +43 676 7510033
Links zum Projekt
Tunesien, Fortschritte am „Jardin educatif“
Nach einer Projektreise über den Jahreswechsel habe ich festgestellt, dass es in den letzten Monaten wieder einen großen Baufortschritt gab. So…mehr
Tunesien – „Le Jardin educatif“
Ich, Mohamed Salah Tlig, habe bei meiner zum Jahreswechsel erfolgten Reise nach Benguerdane die angelaufenen Bauarbeiten am Jardin Educatif…mehr
Tunesien – Kultur- und Begegnungstätte
Nach langer Vorbereitungsphaseist es uns gelungen mit dem Projekt in Benguardane`Jardin Educatif´ im September 2019 zu starten. Der Garten soll…mehr
Posted in Afrika, Entwicklung, Europa, Friedensarbeit, Friedensexport, Friedensgemeinde, Friedenskultur, Friedensorganisation, Friedenspädagogik, Friedenspolitik, Friedensstifter, Friedensstruktur, Friedenstourismus, Gewaltprävention, Krisenregion, Menschenrecht, Tipp