friedensnews.at
Stellt die Friedensfragen!

Der Staat als Stalker

Erstellt am 17.02.2014 von Andreas Hermann Landl
Dieser Artikel wurde 4954 mal gelesen und am 17.02.2014 zuletzt geändert.

ROMAN MARIA KOIDL
WebAttack
Der Staat als Stalker
Wenn Sie denken: „Egal, ich habe nichts zu verbergen“, lesen Sie dieses Buch!

Taschenbuch, Broschur, 144 Seiten, 12,5 x 18,3 cm
ISBN: 978-3-442-17473-7
€ 8,99 [D] | € 9,30 [A] | CHF 13,50* (* empf. VK-Preis)

Verlag: Goldmann, 11.11.2013

Der Verlagstext

Der Staat schaut uns ins Gehirn!
Vermutlich denken Sie: »Egal, ich habe nichts zu verbergen.« Doch digitale Spuren ermöglichen, Ihr ganz persönliches Verhalten vorherzusagen, wie den Wetterbericht. Einkäufe, Facebook, E-Mails: Wir füttern bereitwillig einen großen Hirnscanner, der künftig darüber entscheiden wird, ob man eine Versicherung, einen Kredit oder eine Wohnung bekommt. In »WebAttack« beschreibt Bestsellerautor Roman Maria Koidl, wie wir uns – als digital Naive – Staat und Großkonzernen ausliefern, die längst um das wirtschaftliche Monopol unserer Köpfe kämpfen. Eine Zukunft, die nicht uns selbst, sondern dem »System« gehört.

Alleine das Ende des Buches hat 10 praktische Tipps parat. Was tun um nicht zu resignieren? Das wäre nämlich laut Koidl so ziemlich das schlimmste. Alles verraten an Google & Co und verkauft von Ihnen.

Lesen Sie auch:
Roman Maria Koidl im Interview
www.romankoidl.com

 

Posted in Ethik, Europa, Friedenskultur, Gewaltprävention, Global, Kriminalität, Menschenrecht, Rezension, Tipp, Unfrieden, USA, Völkerrecht, Weltanschauungen

Leave a Comment

Please note: Comment moderation is enabled and may delay your comment. There is no need to resubmit your comment.