Was den größten pazifistischen Handabdruck erzeugt, wenn es zur Massenbewegung wird?
Erstellt am 01.05.2025 von Andreas Hermann Landl
Dieser Artikel wurde 70 mal gelesen und am 30.04.2025 zuletzt geändert.
Die Frage nach dem größten pazifistischen Handabdruck, der sozial, ökologisch und ökonomisch nachhaltig ist, führt uns direkt zur Suche nach einem drei-fach wirksamen Hebel, der:
den Frieden stärkt,
die Natur schützt,
und eine gerechte Wirtschaft ermöglicht.
Nach Analyse vieler Studien (Chenoweth, Galtung, Senghaas, UN-Reports, Klima- und Friedensforschung) und im Sinne eines friedensjournalistischen Denkens ergibt sich:
Der größte pazifistische Handabdruck entsteht durch:
1. Aufbau dezentraler, erneuerbarer, demokratischer Energie- und Versorgungsnetze
Warum?
60–80 % aller großen Kriege der letzten 100 Jahre hatten fossile Energien als wesentliche Ursache (Ölkriege, Gasabhängigkeit, geopolitische Kontrolle).
Fossile Einnahmen finanzieren autoritäre Regime und Waffenkäufe.
Der Klimawandel selbst erzeugt neue Konflikte.
Pazifistischer Handabdruck:
Entzug der Kriegskassen fossiler Staaten und Konzerne.
Aufbau demokratischer Energieversorgung.
Reduktion von Ressourcenkriegen.
3-fach-Wirkung?
Sozial: Macht- und Ressourcenverteilung wird gerechter (von wenigen Großkonzernen hin zu Bürger:innen, Gemeinden und Genossenschaften).
Ökologisch: Fossile Kriege machen 80% der Kriege aus, Umweltzerstörung, Klimakrise werden systematisch entschärft.
Ökonomisch: Regionale Wertschöpfung bleibt vor Ort, globale Abhängigkeiten (z. B. Ölkrisen) sinken, lokale Arbeitsplätze entstehen.
Konkrete konstruktive Projekte zur millionenfachen Skalierung:
Solargenossenschaften
Energieautonome Gemeinden
Solidarische Landwirtschaft (CSA)
Lokale Reparatur- und Handwerksinitiativen
Mikrokreditsysteme für Umstieg
2. Bildung einer Kultur der Gewaltfreiheit durch Massenbildung und Medieneinfluss – Demokratische Bildungs- und Kommunikationsrevolution
Warum?
Massenmanipulation durch Rüstungs- und fossile Interessen untergräbt Friedensbestrebungen.
Uninformierte oder falsch informierte Gesellschaften neigen zu Kriegstreiberei.
Pazifistischer Handabdruck:
Aufbau einer Kultur der Wahrheit, Empathie und aktiven Friedensbildung.
Förderung von Dialogfähigkeit statt Polarisierung.
Demokratische Resilienz gegen Nationalismus und Kriegslobbyismus.
Konkrete Handlung:
Friedensjournalismus unterstützen und verbreiten.
Gewaltfreie Kommunikation (GFK) in Schulen und Vereinen verankern.
Ökonomisch: Regionale Wirtschaftssysteme werden krisenfester und gerechter.
Konkret –
Pazifistischer Handabdruck:
Entlastung von Arbeiter:innen in Krisenregionen.
Reduktion des Drucks auf Natur- und Lebensräume.
Aufbau resilienter lokaler Wirtschaftskreisläufe.
Konkrete Handlung:
Lokale Lebensmittelkooperativen (z. B. FoodCoops, Solawi)
Regionale Kreislaufwirtschaft (z. B. Reparaturcafés, Upcycling-Startups)
Slow Fashion statt Fast Fashion
Teilen und Tauschen statt Kaufen (Leihläden, Plattformen)
Konkrete Projekte:
Repair-Cafés, Sharing-Plattformen
Lokale Handwerksinitiativen (z. B. Textil- und Möbelreparatur)
Urban Gardening, solidarische Landwirtschaften
Sozialunternehmen mit Impact-Anspruch
Zusammengefasst: Der größte pazifistische Handabdruck entsteht, wenn:
Wenn Millionen mitmachen…
Energiewende würde fossile Kriegsökonomien entwerten (z. B. Russlands Kriegskasse, Golfkriege).
Öko-Konsumwende würde Rohstoffkonflikte verringern (z. B. im Kongo, Amazonas).
Bildungswende würde Kriegspropaganda ihre Basis entziehen.
Das Trio zusammen ist wie ein permanenter proaktiverpazifistischer Generalstreik gegen Gewalt, Zerstörungund Unrecht und zwar aufbauend, lebensfreundlich und global vernetzt.
Pazifistische Daumenregel
„Jede PV-Anlage, jede reparierte Jeans, jedes kluge Gespräch ist ein Schritt Richtung Weltfrieden.“
Menschen lokal und global Energie, Konsum und Kommunikation gewaltfrei, ökologisch und demokratisch neu gestalten.
Pazifismus 2025+ bedeutet:
Nicht bloß hin und wieder gegen Krieg zu demonstrieren, sondern die Friedensgesellschaft praktisch aufzubauen – mit Solarplatten, Brotkörben, offenen Herzen und klugen Köpfen.
Visualisiert als Formel für den pazifistischen Handabdruck vom Massen:
Energie-Wende + Kommunikations&Bildungs-Wende + Konsum-Wende = lokale Friedensgesellschaften= organisierte Weltfriedens-Gesellschaft