Militarisierung der Gesellschaft – Neues Buch warnt vor Kriegsbegeisterung

„Es herrscht Krieg. Es ist auch unser Krieg.“ Mit diesen Worten trieb der polnische Ministerpräsident Donald Tusk am 29. September 2025 beim „Warschauer Sicherheitsforum“ die Rüstungsaktien in die Höhe. Viele (un)verantwortliche Politiker stimmten ihm zu. Die Folge: eine gefährliche Euphorie, die westliche Gesellschaften zunehmend erfasst.
Dagegen setzt die Neue Gesellschaft für Psychologie ein klares Signal: Den von Klaus-Jürgen Bruder und Kolleg:innen herausgegebene Sammelband Militarisierung der Gesellschaft – Von der Glückssüchtigkeit zur Kriegsbereitschaft
Das Buch versammelt Autor:innen aus Psychologie, Medienforschung, Kultur und Politik. Darunter: Rudolph Bauer, Leo Ensel, Karin Leukefeld, Michael Meyen, Arnulf Rating und Christiane Reymann.
Das Buch analysiert, wie psychologische Mechanismen, mediale Dauerbeschallung und politische Sprachbilder Kriegsbereitschaft erzeugen – und wie diese Entwicklung gestoppt werden kann.
Präsentationen:
– Wien: Dienstag, 14. Oktober 2025, 19 Uhr, Freies Wort, Rögergasse 24–26, 1090 Wien (Mit Corinna Oesch, Hannes Hofbauer, Ernst Hammel und Thomas Oysmüller)
– Berlin: Freitag, 24. Oktober 2025, 19 Uhr, Sprechsaal, Marienstraße 26, 10117 Berlin (Mit Klaus-Jürgen Bruder, Benjamin Lemke u.a.)
Buchdaten:
Klaus-Jürgen Bruder u.a. (Hg.)
Militarisierung der Gesellschaft – Von der Glückssüchtigkeit zur Kriegsbereitschaft
264 Seiten, broschiert, 24 €
ISBN 978-3-85371-555-0
Promedia Verlag, Wien
Näheres: https://mediashop.at/buecher/militarisierung-der-gesellschaft/
Kann direkt beim Verlag angefordert werden: promedia@mediashop.at
Hero-Bild-Empfehlung:
Dateiname: militarisierung-gesellschaft-buchcover-hero-2000×1125.webp
Alt-Text: Buchcover „Militarisierung der Gesellschaft – Von der Glückssüchtigkeit zur Kriegsbereitschaft“ (Promedia Verlag)
Caption: Cover des neuen Sammelbands der Neuen Gesellschaft für Psychologie, erschienen im Promedia Verlag.
og:image / twitter:image: https://www.friedensnews.at/wp-content/uploads/militarisierung-gesellschaft-buchcover-hero-2000×1125.webp
Du willst tiefer einsteigen oder selbst aktiv werden?
Melde dich bei uns unter ahl@zimd.at oder unterstütze unsere Arbeit unter www.friedensnews.at – für eine friedliche Welt, die mehr kann als zuschauen.
Willst du, dass ich zusätzlich einen zweiten Artikel im Analyse-Format entwerfe, der Tusks „Es ist unser Krieg“-Rhetorik systematisch mit den Argumenten des Buches kontrastiert – also eine friedensjournalistische Tiefenbohrung?
Posted in Deutschland, Europa, Friedensarbeit, Friedensbewegung, Friedensforschung, Friedensjournalismus, Friedenskultur, Friedenspädagogik, Friedenspolitik, Friedenspsychologie, Gewaltprävention, Global, Kriminalität, Krisenregion, Menschenrecht, Mitwelt, Österreich, Russland, Rüstungsexport, Südosteuropa, Termine, Tipp, Unfrieden, USA, Waffenhandel, Weltanschauungen, Wien, Wirtschaft