friedensnews.at
Stellt die Friedensfragen!

What a Peace AI Would Advise Today

Erstellt am 15.10.2025 von Andreas Hermann Landl

Happy Birthday Lena. This post ist dedicated to a better future for my childrens childrens and future generations.

Mark the World Children’s Day

  • Mark the calendar: 20 November is World Children’s Day, the anniversary of the UN’s adoption of the Convention on the Rights of the Child (CRC – 1989). Austria primarily observes this date. Germany officially celebrates “Weltkindertag” on 20 September, while many countries—especially in Central/Eastern Europe and parts of Asia—celebrate International Children’s Day on 1 June
  • The United States remains the only UN member state that has not ratified the CRC. Since 2015 the USA are the only state does not play with the other states. 

Why AI thinks is this so important for Peace?

We have learned the hard way that ideas can bless or burn. Since Kant’s 1795 essay “Perpetual Peace,” humanity has stumbled through ideological crusades and nationalist fever dreams that invariably left civilians—and children—paying the highest price. The useful question is not “Who was right back then?” but “What works now?” If we asked a pragmatic, data-literate Peace AI for a to-do list to structurally expand peace, it would start where the evidence is strongest.

lesen sie mehr »
 

Posted in Deutschland, Friedensarbeit, Friedensbewegung, Friedensforschung, Friedenskultur, Friedensorganisation, Friedenspädagogik, Friedenspolitik, Friedenspsychologie, Friedensstifter, Friedensstifterin, Friedensstruktur, Gewaltprävention, Global, Internationales Strafrecht, Menschenrecht, Mitwelt, Österreich, Peacebuilding, Termine, Tipp, USA, Völkerrecht, Weltanschauungen | No Comments »

Wende nach Völkermord bei der UNO Generalversammlung

Erstellt am 07.10.2025 von Andreas Hermann Landl

UNGA80

Ray Acheson schrieb am 3. Oktober 2025 einen Bericht zum Abrüstungsindex von WILPF hier meine Übersetzung des bemerkenswerten Berichts – mit von mir ausgewählten Video-Links zu bemerkenswerten Reden bei der 80. Generalversammlung der UNO. Die neue Vorsitzende Baerbock – ehemalige Aussenministerin von Deutschland wurde oft auffallend freundlich begrüßt. Baerbock wurde mit 167 von 193 Stimmen in geheimer Abstimmung zur Präsidentin der UN-Generalversammlung gewählt. Baerbock hat den Vorsitz mit viel politischem Anspruch übernommen.
Sie hat ihren ersten Vorsitz ambitioniert und mit moralischer Entschlossenheit übernommen. Ob sie ihn weiterhin gut oder hervorragend ausführen kann, hängt davon ab, ob sie die internen Widerstände überwindet und tatsächlich das Ohr der Weltöffentlichkeit und der UN-Mehrheit findet. In der Krise der UNO ist Leadership und Diplomatie in Vollendung gefragt.

Besonders hervorzuheben waren für mich die Reden der Slovenischen Präsidention, der Staatschefin von Island. Aber auch Staatsmänner wie aus St. Vincent hielten den Imperialisten den Spiegel erfrischend vors Gesicht.

lesen sie mehr »
 

Posted in Abrüstung, Afrika, Amerika, Asien, China, Conversion, Deutschland, Entwicklung, Ethik, Europa, Frieden/Job, Friedensarbeit, Friedensbewegung, Friedensforschung, Friedensjournalismus, Friedenskultur, Friedensorganisation, Friedenspädagogik, Friedenspolitik, Friedenspsychologie, Friedensstifter, Friedensstifterin, Friedensstruktur, Gewaltprävention, Global, Indien, Italien, Japan, Menschenrecht, Mitwelt, Nahost, Österreich, Peacebuilding, Russland, Schweiz, Slovenien, Slowakei, Südamerika, Südosteuropa, Tipp, Tschechien, Umwelt, Unfrieden, Ungarn, USA, video, Völkerrecht, Weltanschauungen, Wirtschaft, Zivilcourage | No Comments »

Disarmament Efforts at the UN 

Erstellt am 06.10.2025 von Andreas Hermann Landl

On Friday, 26 September, Women Int. Leage Peace & Freedom’s disarmament team Reaching Critical Will (RCW) participated in two high-level events on nuclear weapons:

lesen sie mehr »
 

Posted in Abrüstung, Afrika, Amerika, Asien, China, Deutschland, english, Entwicklung, Europa, Friedensarbeit, Friedensbewegung, Friedensforschung, Friedensjournalismus, Friedensorganisation, Friedenspädagogik, Friedenspolitik, Friedensstruktur, Gewaltprävention, Global, Indien, Italien, Japan, Krisenregion, Österreich, Russland, Schweiz, Slovenien, Slowakei, Südamerika, Südosteuropa, Tschechien, Unfrieden, Ungarn, USA, Völkerrecht, Waffenhandel, Weltanschauungen, Zivilcourage | No Comments »

Mini-Max-Schutz vor „Dark Tech“

Erstellt am 30.09.2025 von Andreas Hermann Landl
Bild zeigt den symbolichen Umstieg von Darktec wie google facebook, Insta die dich für ihre Profite pushen zum Pullverhalten des Lifestyle of Health and Sustainabiltiy für die breitensportliche Befreiung von selbstverschuldeter Unmündigkeit und aufgeklärten, verknüftigen Umgang mit neuer Digitaler Medientechnik und den Fallen der Profiteure den Techmillardären

Wie du dich mit 20 Minuten Setup und ein paar Gewohnheiten dem Dark-Tec-Plattform-Sog entziehst – ohne Askese und ohne Tech-Frust.

Dark Tech – nie gehört?

Kurzinfo in einfacher Sprache zum neuen Begriff Dark Tec

Was der Begriff Dark-Tec meint?
Digitale Plattformen und Dienste, die mit versteckten Techniken unsere Aufmerksamkeit, Daten und Gefühle ausnutzen, um Gewinn zu machen – oft zulasten von Qualität, Privatsphäre und Demokratie, Menschenrechte und Frieden (z.B. (temu, netflix, facebook, youtube, google…).

Wie das funktioniert
(in drei Punkten) und
was man dagegen selbst leicht tun kann (siehe Teil 2)

lesen sie mehr »
 

Posted in China, Conversion, Friedenspädagogik, Friedenspolitik, Gewaltprävention, Global, Kultur, Psychologie, Russland, Tipp, Unfrieden, USA, Weltanschauungen, Wirtschaft, Zivilcourage | No Comments »

Militarisierung der Gesellschaft – Neues Buch warnt vor Kriegsbegeisterung

Erstellt am von Andreas Hermann Landl

„Es herrscht Krieg. Es ist auch unser Krieg.“ Mit diesen Worten trieb der polnische Ministerpräsident Donald Tusk am 29. September 2025 beim „Warschauer Sicherheitsforum“ die Rüstungsaktien in die Höhe. Viele (un)verantwortliche Politiker stimmten ihm zu. Die Folge: eine gefährliche Euphorie, die westliche Gesellschaften zunehmend erfasst.

Dagegen setzt die Neue Gesellschaft für Psychologie ein klares Signal: Den von Klaus-Jürgen Bruder und Kolleg:innen herausgegebene Sammelband Militarisierung der Gesellschaft – Von der Glückssüchtigkeit zur Kriegsbereitschaft

lesen sie mehr »
 

Posted in Deutschland, Europa, Friedensarbeit, Friedensbewegung, Friedensforschung, Friedensjournalismus, Friedenskultur, Friedenspädagogik, Friedenspolitik, Friedenspsychologie, Gewaltprävention, Global, Kriminalität, Krisenregion, Menschenrecht, Mitwelt, Österreich, Russland, Rüstungsexport, Südosteuropa, Termine, Tipp, Unfrieden, USA, Waffenhandel, Weltanschauungen, Wien, Wirtschaft | No Comments »

Between a relapse into madness and a turn toward global reason

Erstellt am 26.09.2025 von Andreas Hermann Landl

UN General Assembly 80

The 80th UN General Assembly has opened in New York a few days ago. A first: Annalena Baerbock is presiding — under the motto “Better Together: 80 Years and More for Peace, Development and Human Rights.”

  • High-Level Week marked 80 years of the UN and the SDG Moment;
  • the General Debate began on 23 September.
  • Alongside many constructive voices, Donald Trump again used the UN stage to deride multilateralism and climate policy.

That’s the setting. That’s the big challenge.

The diagnosis is uncomfortable:

instead of cooperation, a race of egos — state anarchism wrapped in the rhetoric of sovereignty. Hot wars and proxy wars, a fossil rollback, information warfare against science and journalism, tactical vetoes and institutional sand-throwing. The week’s side summits — on climate, development finance, women’s rights, youth and health — show what is needed: a leap forward.

But the political gravity of mighty mad man und systems still pull down.

lesen sie mehr »
 

Posted in Abrüstung, Afrika, Amerika, Asien, China, Conversion, Deutschland, english, Entwicklung, Ethik, Europa, Friedensarbeit, Friedensbewegung, Friedensgemeinde, Friedenskultur, Friedensorganisation, Friedenspädagogik, Friedenspolitik, Friedenspsychologie, Friedensstifter, Friedensstifterin, Friedensstruktur, Gewaltprävention, Global, Indien, Internationales Strafrecht, Krisenregion, Menschenrecht, Mitwelt, Nahost, Peacebuilding, Russland, Rüstungsexport, Umwelt, Unfrieden, USA, Völkerrecht, Waffenhandel, Weltanschauungen, Wirtschaft, Zivilcourage | No Comments »

AHL Calls Gandhi & Co in the great Beyond to Trumps Joke-Control-Atcs

Erstellt am 20.09.2025 von Andreas Hermann Landl

AHL Calls Gandhi & Co in the Great Beyond

On Trump’s 2025 Joke-Control Acts and the Battle for Laughter – Make Americans silent again (MASA)?

The Line is Open (2025 Edition)

Humor Bans à la Trump – A Transcendental Conversation with Gandhi, Galtung, Fried and Suttner

US President Donald Trump 2025 has started to attack satire with unusual ferocity. After ABC suspended Jimmy Kimmel Live! following political pressure and threats of license withdrawal, the question is: is America heading for open humor repression?

Reuters and The Guardian confirm: Trump publicly floated the idea of pulling licenses from “negative” broadcasters. The FCC picked it up – and Kimmel’s show was pulled “indefinitely.”

So, I picked up my “agnostic peace dialer” and reached voices from beyond.

lesen sie mehr »
 

Posted in Friedensarbeit, Friedensjournalismus, Friedenskultur, Friedenspädagogik, Friedenspolitik, Friedenspsychologie, Friedensstifter, Friedensstifterin, Gewaltprävention, Global, Menschenrecht, Österreich, Unfrieden, USA, Weltanschauungen, Witz & Humor, Zivilcourage | No Comments »

Commemorating the International Day of Peace at UN Vienna

Erstellt am von Andreas Hermann Landl

Invitation:

The NGO Committee on Peace Vienna, with the support of the Bertha von Suttner Friedensakademie, warmly invites you to a special event marking the International Day of Peace. Under the title

“UN – 80 Years for Peace, Perspectives for the Future”

the gathering will take place at the Vienna International Centre (VIC) on Friday, September 19th, 2025.

lesen sie mehr »
 

Posted in Abrüstung, Afrika, Amerika, Asien, China, Conversion, Deutschland, english, Entwicklung, Ethik, Europa, Frieden/Job, Friedensarbeit, Friedensbewegung, Friedensexport, Friedensgemeinde, Friedenskultur, Friedensorganisation, Friedenspädagogik, Friedenspolitik, Friedenspsychologie, Friedensstifter, Friedensstifterin, Friedensstruktur, Friedenstourismus, Gewaltprävention, Global, Indien, Internationales Strafrecht, Italien, Japan, Kriminalität, Krisenregion, Menschenrecht, Mitwelt, Nahost, Österreich, Peacebuilding, Religion, Russland, Schweiz, Slovenien, Slowakei, Südamerika, Südosteuropa, Termine, Tipp, Tschechien, Umwelt, Unfrieden, Ungarn, USA, Völkerrecht, Waffenhandel, Weltanschauungen, Wien, Wirtschaft, Zivilcourage | No Comments »

Musterbeispiel für globale Kooperation und Friedenskultur

Erstellt am von Andreas Hermann Landl

Gestickte Friedenstaube als Briefmarke aus Vorarlberg und Lichtenstein

Zum 80. Geburtstag der Vereinten Nationen wurde in Liechtenstein und Vorarlberg eine ungewöhnliche, aber tief symbolische Briefmarke präsentiert: die gestickte „Dove of Peace“. Produziert wurde sie in Kooperation der Liechtensteinischen Post mit der traditionsreichen Stickerei Hämmerle & Vogel in Lustenau. Das Motiv zeigt eine Friedenstaube mit Palmenzweig – ein uraltes Symbol der Hoffnung auf ein friedliches Zusammenleben der Menschheit.

lesen sie mehr »
 

Posted in Conversion, Friedensarbeit, Friedensbewegung, Friedensexport, Friedensjournalismus, Friedenskultur, Friedensorganisation, Friedenspädagogik, Friedenspolitik, Friedenspsychologie, Friedensstifter, Friedensstifterin, Friedensstruktur, Global, Kultur, Österreich, Peacebuilding, Tipp, Weltanschauungen, Wirtschaft | No Comments »

Was eine Friedens-KI heute raten würde

Erstellt am 17.09.2025 von Andreas Hermann Landl

Von der Gewaltgeschichte lernen

Seit Immanuel Kants Schrift Zum ewigen Frieden von 1795 sind über 200 Millionen Menschen in Kriegen ums Leben gekommen. Religionen, Ideologien und Nationalismen lieferten die Rechtfertigungen – am Ende litten immer Zivilisten und Kinder. Doch statt resigniert zurückzublicken, lohnt ein lösungsorientierter Blick nach vorn: Was würde eine Friedens-KI empfehlen, um strukturell mehr Frieden zu schaffen?

lesen sie mehr »
 

Posted in Abrüstung, Conversion, Friedensarbeit, Friedensbewegung, Friedensexport, Friedensforschung, Friedensgemeinde, Friedensjournalismus, Friedenskultur, Friedensorganisation, Friedenspädagogik, Friedenspolitik, Friedenspsychologie, Friedensstifter, Friedensstifterin, Friedensstruktur, Friedenstourismus, Gewaltprävention, Global, Menschenrecht, Mitwelt, Peacebuilding, Umwelt, Unfrieden, Völkerrecht, Weltanschauungen, Wirtschaft | No Comments »

« Previous Entries Next Entries »