friedensnews.at
Stellt die Friedensfragen!

Kundgebungen in Wien am Welttag der Kriegsdienstverweigerung

Erstellt am 13.05.2024 von Andreas Hermann Landl
Dieser Artikel wurde 1034 mal gelesen und am 15.05.2024 zuletzt geändert.

Anläßlich des Welttages der Kriegsdienstverweigerung am 15. Mai 2024 gibt es
Mariahilferstrasse/Neubaugasse einen Infostand der Plattform Demokratie und um
17.00 eine Kundgebung von LINKS „Asyl für Deserteur:innen“ beim Deserteursdenkmal vor dem Wiener Bundeskanzleramt. Exklusiv bei friedensnews der Entwurf des Aufrufs der ARGE für Wehrdienstverweigerung und Gewaltfreiheit in 1010 Wien, Schottengasse 3a/1/4/59:

Wer keine Zeit hat seit gestern gibt es eine Online-Petition ASYL FÜR Kriegsdienstverweigerer

https://www.openpetition.eu/at/%21verweigert

Asyl für Kriegsdienstverweigerer!

Wir erleben derzeit in vielen Medien massive Propaganda für Aufrüstung und „Kriegstauglichkeit“.

Wir erleben akute Kriege in der Ukraine und im Nahen Osten mit hunderttausenden toten Soldaten und Zivilisten.

Wir sind in Sorge, dass geopolitische Interessen zunehmend mit kriegerischen Mitteln ausgetragen werden und sogar die Gefahr eines Atomkrieges im Raum steht.

„Stell Dir vor es ist Krieg und keiner geht hin“ ist eine Vision, wie Krieg verhindert werden könnte. Kriegsdienstverweigerer und Deserteure sind Menschen, die diesen Weg gehen.

Kriegsdienstverweigerung ist kein Asylgrund, denn die Staaten sind sich einig, dass sich Staatsbürger nicht den Befehlen von Regierung und Militär widersetzen sollen. Daher werden Kriegsdienstverweigerer und Deserteure in vielen Staaten mit hohen Strafen bedroht. Besonders dann, wenn Kriege vorbereitet oder geführt werden sollen.

Am internationalen Tag der Kriegsdienstverweigerung, dem 15. Mai 2024, starten wir daher unsere Petition an die österreichische Bundesregierung mit folgenden Forderungen:

  • Asyl für Kriegsdienstverweigerer und Deserteure!
  • Schluss mit Aufrüstung zur Kriegstauglichkeit!
  • Wahrung der österreichischen Neutralität!
  • Aktive Friedenspolitik als Mittler in Konflikten!

Wir rufen in die Welt: „Frieden jetzt! Peace now!“

 

Posted in Abrüstung, Conversion, Europa, Friedensbewegung, Friedensexport, Friedensgemeinde, Friedenskultur, Friedensorganisation, Friedenspädagogik, Friedenspolitik, Friedensstifter, Friedensstifterin, Friedensstruktur, Friedenstourismus, Gewaltprävention, Global, Menschenrecht, Österreich, Termine, Tipp, Unfrieden, Weltanschauungen, Zivilcourage

2 Responses to “Kundgebungen in Wien am Welttag der Kriegsdienstverweigerung”

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.