friedensnews.at
Stellt die Friedensfragen!

Unterschreib für den Klima-Friedenspakt 2025 beim World Summit in Wien

Erstellt am 28.05.2025 von Andreas Hermann Landl
Dieser Artikel wurde 208 mal gelesen und am 28.05.2025 zuletzt geändert.

Unterschriftensammlung für den Klima-Friedenspakt 2025 beim World Summit in Wien

Am 3. Juni 2025 findet in Wien der internationale World Summit on Climate and Security statt – mit hochrangigen Gästen wie Bundespräsident Alexander Van der Bellen, Arnold Schwarzenegger sowie Delegationen aus über 50 Staaten. In diesem Rahmen wird ein außergewöhnliches Dokument erstmals öffentlich präsentiert und zur Unterzeichnung freigegeben: der Climate Peace Pact 2025.

Der Vorschlag stammt aus einer zivilgesellschaftlichen Initiative unter der Federführung des ZIMD (Zentrum für interdisziplinäre Mediation und Dialog) und des pazifistischen Medienprojekts friedensnews.at. Ziel ist es, ein neues globales Sicherheitsnarrativ zu etablieren, das Klimaschutz, Abrüstung und globale Gerechtigkeit untrennbar miteinander verbindet.

Kernbotschaft des Pakts:

„The greatest threat to our security is not a nation, but our inability to act together for our survival.“

Andreas H. Landl, Vienna 2025

Frieden statt Klimakrise: Frieden verbessert das Klima und Klima den Weltfrieden

Der Aufruf richtet sich an Staaten, Städte, Organisationen und Einzelpersonen, die sich zu folgenden Prinzipien bekennen möchten:

  1. Klimaschutz ist Friedensschutz.
  2. Abrüstung schafft Ressourcen für Resilienz.
  3. Internationale Gerechtigkeit ist Voraussetzung für Sicherheit.

Erste Vorschläge für Mitzeichner*innen umfassen friedensaktive Staaten wie Österreich, die Schweiz, Bhutan, Chile und die Mongolei sowie Städte wie Wien, Hiroshima, Kapstadt, Barcelona oder Medellín. Auch NGOs wie ICAN, SIPRI oder die Fridays for Future Peace Caucus wurden eingeladen, den Vorschlag zu prüfen.

Vor Ort am 3. Juni 2025 im Austria Center Vienna wird eine Unterschriftenmappe aufliegen. Dort können Delegierte, Gäste und Partnerorganisationen das Memorandum feierlich unterzeichnen und so ein sichtbares Zeichen für eine gemeinsame Zukunft setzen.

Die Initiator:innen hoffen, dass aus dieser ersten Sammlung eine globale Bewegung entsteht – ein multilaterales Bündnis für eine Welt, die Klima- und Friedenspolitik nicht mehr getrennt voneinander denkt.

Weitere Informationen, einsehbare Versionen des Dokuments sowie Kontaktmöglichkeiten zur Mitunterzeichnung:

ahl@zimd.at


Du willst tiefer einsteigen oder selbst aktiv werden?

Melde dich bei uns unter ahl@zimd.at oder unterstütze unsere Arbeit unter www.friedensnews.at – für eine friedliche Welt, die mehr kann als zuschauen.

 

Posted in Abrüstung, Afrika, Amerika, Asien, China, Conversion, Deutschland, Entwicklung, Ethik, Europa, Friedensarbeit, Friedensbewegung, Friedensexport, Friedensforschung, Friedensgemeinde, Friedensjournalismus, Friedenskultur, Friedensorganisation, Friedenspädagogik, Friedenspolitik, Friedenspsychologie, Friedensstifter, Friedensstifterin, Friedensstruktur, Friedenstourismus, Gewaltprävention, Global, Indien, Internationales Strafrecht, Italien, Japan, Krisenregion, Menschenrecht, Mitwelt, Nahost, Österreich, Peacebuilding, Redaktion, Russland, Termine, Tipp, Umwelt, Unfrieden, Ungarn, USA, Völkerrecht, Weltanschauungen, Wirtschaft, Zivilcourage

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.