friedensnews.at
Stellt die Friedensfragen!

Schweigen zu globalen Gewaltrekorden?

Erstellt am 17.10.2023 von Andreas Hermann Landl

Eine Diskussion auf Russia Today mit Oksana Boyko über Gewalt und Krieg, bei der Prinzipien, Ideen, Konzepte und Denkweisen im Mittelpunkt stehen. Ja „Russia Today“ Putins angeblich gleichgeschalteter Auslandpropagandasender. Ein Meinungsaustausch in einem russischen Staatsmedium, der in vergleichbaren Leitmedien in den NATO-/EU-Ländern nur schwer, wenn nicht gar unmöglich zu führen wäre. Ausnahmsweise liegt sogar der Fokus tatsächlich darauf, wie man über Frieden nachdenkt … Und nach 50 Jahren Friedensforschung meint Oberg:

„Frieden ist möglich.“ Jan Oberg – 12. Oktober 2023

lesen sie mehr »
 

Posted in Abrüstung, Afrika, Amerika, Asien, China, Deutschland, Entwicklung, Ethik, Europa, Friedensarbeit, Friedensbewegung, Friedensforschung, Friedensjournalismus, Friedenskultur, Friedensorganisation, Friedenspädagogik, Friedenspolitik, Friedenspsychologie, Friedensstifter, Friedensstifterin, Friedensstruktur, Gewaltprävention, Global, Indien, Italien, Japan, Krisenregion, Menschenrecht, Nahost, Peacebuilding, Russland, Südamerika, Tipp, Unfrieden, USA, Völkerrecht, Weltanschauungen | No Comments »

WILPF for De-Escalation of Violence in Palestine and Israel

Erstellt am 16.10.2023 von Andreas Hermann Landl

In this statement, WILPF expresses its deep sadness at the ongoing and escalating loss of life in Palestine and Israel, which take place in the context of ongoing Israeli

  • occupation,
  • war crimes, and
  • impunity.

It denounces all attacks against civilians by all parties. Indiscriminate attacks on civilians are a crime under international law and cannot be justified. WILPF emphasises the absolute necessity to prevent further atrocities and loss of life. And it reiterates that a durable and fair peace will only be achieved by eliminating the root causes of violence and oppression.

lesen sie mehr »
 

Posted in Friedenspolitik, Friedensstifterin, Nahost, Uncategorized, Unfrieden | No Comments »

Wie viele Kriege noch?

Erstellt am von Andreas Hermann Landl

„Mit offenen Karten“ vom 16.10.23 widmet dem jüngsten Aufflammen von Gewalt zwischen Israel und den Palästinensern eine 12-minütige Sondersendung. Anhand der Karten zeichnet die Ausgabe die großen Etappen des Nahostkonflikts nach, ergänzt durch Einschätzungen des französischen Publizisten und Geopolitikers Frédéric Encel.

  • Was hat der aktuelle Krieg mit dem Abrahamabkommen zu tun.
  • Wird Netanjahu mit seiner inkompetenten Regierung nach diesem Krieg nach der Untersuchungskommission endgültig stürzen?
lesen sie mehr »
 

Posted in Friedensjournalismus, Friedenspädagogik, Nahost, Tipp, Unfrieden, video, Weltanschauungen | No Comments »

Kriegsfolgen Kabarett

Erstellt am 11.10.2023 von Andreas Hermann Landl

„Ich töte einfach Menschen“, bekannte der amerikanische General James Hollingworth aus dem Vietnamkrieg. „Es gibt nichts, was ich lieber tue, als den Vietcong zu töten.“


Vietnamkrieg

Vietnamkrieg 1955 bis 30. April 1975

Vietnamesische Zivilisten: 405.000 bis 627.000 Tote.[2]

lesen sie mehr »
 

Posted in Friedenskultur, Friedenspädagogik, Witz & Humor | No Comments »

Deutschland im Kriegszustand

Erstellt am 05.10.2023 von Andreas Hermann Landl

IMI-Kongress
Deutschland im Kriegszustand?!
Datum: 24.-26. November 2023
Ort: Hepperhalle, Westbahnhofstraße 23, 72070 Tübingen

Der (anhaltende) russische Angriff auf die Ukraine und die kurz darauf von der Bundesregierung ausgerufene „Zeitenwende“ haben hierzulande den wohl größten Militarisierungsschub der letzten Jahrzehnte ausgelöst. Politische, militärische und wirtschaftliche Akteure gerieren sich fast so, als ob Deutschland sich im Krieg befinde. Zur Lösung des Konfliktes wird nahezu ausschließlich auf militärische Gewalt gesetzt. Eine ganze Reihe von gesellschaftlichen Veränderungen vollziehen sich, hin zu noch mehr Geld für noch mehr Waffen, noch mehr Rüstung, noch mehr Militär. Die Veränderungen werfen die Frage auf, ob Deutschland faktisch in einen Kriegszustand übergewechselt ist. Ob dies der Fall ist, und wenn ja, wie sich das zeigt, welche Folgen dies auf verschiedenen Ebenen hätte oder hat und vor allem, was dagegen getan werden könnte, diesen Fragen wollen wir beim diesjährigen Kongress der Informationsstelle Militarisierung nachgehen.

lesen sie mehr »
 

Posted in Deutschland, Friedensforschung, Rüstungsexport, Umwelt, Unfrieden | No Comments »

EU Science4Peace

Erstellt am von Andreas Hermann Landl

Konfliktrisikoanalyse und Krisenkartierung

Das Science4Peace-Portal kombiniert Konfliktüberwachungs- und Prognosedaten mit detaillierten Karten, um Konfliktfrühwarnung, -prävention und -krisenmanagement zu unterstützen.

Kartenbild

lesen sie mehr »
 

Posted in Friedensforschung | No Comments »

Katastrophale Mängel bei Kontrolle des Handels mit Überwachungstechnologie

Erstellt am von Andreas Hermann Landl

Überwachungstechnologie: Untersuchung „Predator Files“ enthüllt katastrophale Mängel bei Kontrolle des Handels mit Überwachungstechnologie

Hochinvasive Spionagesoftware in 25 Länder verkauft, darunter auch Österreich.
Auch nach Pegasus-Enthüllungen: EU-Regulierung der Überwachungsindustrie weiterhin unwirksam Überwachungsfirmen machen Millionengewinne auf Kosten der Menschenrechte

Wien (5. Oktober 2023) – Eine neue Untersuchung durch das Mediennetzwerk European Investigative Collaborations (EIC) mit technischer Unterstützung des Security Lab von Amnesty International beleuchtet die globale Überwachungskrise. Sie enthüllt die erschreckende Wahrheit darüber:

* wie weit verzweigt sich die Überwachungsindustrie ausgebreitet hat und
* wie unwirksam die EU-Regulierung bei ihrer Kontrolle bislang ist

Die Recherche mit dem Titel „Predator Files“

lesen sie mehr »
 

Posted in Abrüstung, Deutschland, Ethik, Europa, Friedensbewegung, Friedensforschung, Friedenspädagogik, Gewaltprävention, Global, Menschenrecht, Nahost, Österreich, Russland, Schweiz, Tipp, Unfrieden, Zivilcourage | No Comments »

MuTh im Frieden

Erstellt am 04.10.2023 von Andreas Hermann Landl

MuTh im Frieden am 19.10. 2023 um 19.30 Uhr

Innige Einladung  

Das MuTh – VERMITTLUNGmuth.at

FRIEDEN KOMPONIEREN ?? – FRIEDEN KOMPONIEREN! –
Das MuThmuth.atWebshopmuth.jetticket.net

Unmittelbar im Krieg entstanden ist Karmella Tsepkolenkos „Woher schwarzer Tross“ nach Worten von Serhij Zhadan. Man hört den Krieg, Zhadans Worte beschreiben

lesen sie mehr »
 

Posted in Friedenskultur, Friedenspädagogik | No Comments »

Ausstellung über nukleare Abrüstung und menschliche Sicherheit

Erstellt am 01.10.2023 von Andreas Hermann Landl

Die Ausstellung über nukleare Abrüstung und menschliche Sicherheit wurde in Wien am 4. Oktober 2010 eröffnet.

Tokyo (ots/PRNewswire) – Die von der buddhistischen Vereinigung Soka Gakkai International (SGI) gestaltete Ausstellung gegen Atomwaffen „From a Culture of Violence to a Culture of Peace:
Transforming the Human Spirit“
wurde in Zusammenarbeit mit dem NGO-Komitee für Frieden in Wien am 4. Oktober in der Rotunde des Vienna International Center eröffnet. Sie war dort bis 15. Oktober zu sehen sein.

lesen sie mehr »
 

Posted in Uncategorized | No Comments »

#kidssong #peace #viral

Erstellt am 30.09.2023 von Andreas Hermann Landl

Peace must go viral or arms race will kill the # climate, the #animals #nurseryrhymes …

The most popular YouTube hashtags

According to Tubics, a YouTube SEO tool, the following are some of the most popular YouTube hashtags:

  • #nurseryrhymes
  • #littleangelnurseryrhymes
  • #peppapigenglish
  • #peppa
  • #babysharkchallenge
  • #kidssongs

Friedensnews Education for peace with Kidssongs collection

lesen sie mehr »
 

Posted in Abrüstung, Conversion, english, Friedenskultur, Friedenspädagogik, Friedenspolitik, Friedenspsychologie, Friedensstifter, Friedensstifterin, Friedensstruktur, Gewaltprävention, Global, Menschenrecht, Mitwelt, Peacebuilding | No Comments »

« Previous Entries Next Entries »