Das Friedensnetzwerk hat als erstes Medium die jüngsten Vorschläge von Johan Galtung für die ‚Neue Friedensbewegung‘ ausführlich berichtet. Dies ist auf reges Interesse gestoßen. Da dieser Arktikel jedoch rasch aus den aktuellen Meldungen gerutscht ist, wurde nun ein neues Verzeichnis eingerichtet (www.friedensnetzwerk/galtung). Natürlich findet man alle Friedensnetzwerk-Artikel und Meldungen in denen das Wort Galtung erwähnt wird auch über: SUCHE [friedensnetzwerk]. Das funktioniert natürlich auch bei allen anderen Begriffen der fast 600 Artikel.
‚I love to salute this peacemaker on his 80th birthday.
I know he will celebrate it at many events in many countries.
I am told that he will use all these opportunities as he has used his life as a peacemaker.‘
Archbishop Desmond Tutu, Nobel Peace Prize winner
Anlässlich des Geburtstags von Johan Galtung erscheint ein neues Buch des unermüdlichen Johan Galtung. Wir gratulieren herzlich.
Experiments with Peace: a Book Celebrating Peace at Johan Galtung’s 80th Anniversary
Soziale Medien hätten es einfacher gemacht, Massenproteste zu organisieren. Sie hätten es aber paradoxerweise aber schwerer nachhaltig ihre Ziele zu erreichen.
friedensnews reflektiert hier eine Analyse von Erica Chenoweth, Sirianne Dahlum, Sooyeon Kang, Zoe Marken, Christopher Wiley Shayund Perücke vom 16. November 2019
2019 forderten Rund um den Globus forderten gewaltfreie Massenproteste den Rücktritt nationaler Führer. Stell Dir vor 2023 eine friedliche Revolution nach dem Motto: Desto weniger Gewalt dest mehr Revolution für Nachhaltigen Frieden und Gerechtigkeit
Evo Morales, Boliviens linker Präsident für drei Amtszeiten, war bis November 2019 das jüngste Opfer von Massendemonstrationen, nachdem er vom Militär im Stich gelassen wurde. Jenseits Boliviens erhoben sich 2019 Menschen an so unterschiedlichen Orten wie
Fachbuch – Buch. Softcover – 2021 – 160 S. – Gewicht: 244 g
Nomos. ISBN 978-3-8487-7142-4
Format (B x L): 15,3 x 22,7 cm
Selten habe ich mich so großer Freude auf eine Rezension gestürzt. Beim reinlesen in die knochentrockene Schrift wurde meine Motivation leider rasch frustriert.
Frei nach Ex-Bundeskanzler Bruno Kreisky: Herr Verlagslektor lernen Sie Geschichte! Friedensjournalismus wurde höchstwahrscheinlich von Alfred Herrmann Fried begründet. Die Publikation macht aber den Anschein, dass dies Kempf oder Johan Galtung geleistet hätten.
Wobei Kempf zwar im Vorwort Frieds „Mappe eines Friedensjournalisten“ von 1901 (vermutlich nach dem Wikipedia-Artikel zitiert), rund 100 Jahre – bis zum seiner Wahrnehmung des Genres – fallen aber ansonsten unter den Tisch.