Peace Proposals for Ukraine
Posted in China, Friedensarbeit, Krisenregion, Peacebuilding, Russland, Südamerika | No Comments »
Posted in China, Friedensarbeit, Krisenregion, Peacebuilding, Russland, Südamerika | No Comments »
Wenn die Weltuntergangsuhr Mitternacht erreicht und die Hälfte der Atomwaffen gezündet werden, dann ist wohl vielleicht nur noch Landwirtschaft in Australien möglich. 1962, 1995 schrammte die Welt nur um haaresbreite am 3. Weltkrieg vorbei. Schlagartig hätten wir den nuklearen Winter statt der Klimakatastrophe.
Posted in Abrüstung, Friedenspädagogik, Friedenspsychologie, Global, Krisenregion, Psychologie, Russland, Uncategorized, Unfrieden, USA | No Comments »
„Es gibt etwas, das stärker ist als alle Armeen der Welt. Und das ist eine Idee, deren Zeit gekommen ist.“
Victor Hugo (1802 – 1885)
Die Transcend-Mitglieder Robert Kowalczyk und Klaus Schichtmann (KS) haben auf TRANSCEND Media Service am 25. Dezember 2023 einen interessanten Artikel in englischer Sprache gepostet.
Sie vertreten die alte Idee: „Krieg abschaffen und echte kollektive Sicherheit schaffen“ Die „normative“ (rechtliche) Strömung Frieden durch Recht zu schaffen:
lesen sie mehr »Posted in Abrüstung, Conversion, Ethik, Europa, Friedensarbeit, Friedensbewegung, Friedensexport, Friedensforschung, Friedenskultur, Friedensorganisation, Friedenspädagogik, Friedenspolitik, Friedenspsychologie, Friedensstifter, Friedensstifterin, Friedensstruktur, Gewaltprävention, Global, Menschenrecht, Peacebuilding, Religion, Russland, Tipp, USA, Völkerrecht, Weltanschauungen | No Comments »
Willkommen bei den Vereinten Nationen
Die zehnte Sitzung der Konferenz der Vertragsstaaten (CoSP10) des Übereinkommens der Vereinten Nationen gegen Korruption findet vom 11. bis 15. Dezember 2023 im Georgia World Congress Center (GWCC) in Atlanta , USA, statt .
Die Konferenz ist die größte globale Anti-Korruptions-Versammlung . Alle zwei Jahre treffen sich die Vertragsparteien des Übereinkommens, um dessen Umsetzung zu überprüfen und zu diskutieren , wie die internationale Zusammenarbeit verbessert und Korruption besser verhindert und bekämpft werden kann .
Das UN- Übereinkommen gegen Korruption ist das einzige rechtsverbindliche, universelle Instrument zur Korruptionsbekämpfung und genießt mit 190 Vertragsstaaten nahezu universelle Akzeptanz . Das in Wien ausgehandelte und 2003 von der Generalversammlung verabschiedete Übereinkommen feiert dieses Jahr sein 20- jähriges Jubiläum.
Posted in Ethik, Friedensarbeit, Friedensbewegung, Friedensforschung, Friedenskultur, Friedenspädagogik, Friedenspolitik, Friedensstruktur, Gewaltprävention, Global, Kriminalität, Krisenregion, Menschenrecht, Peacebuilding, Unfrieden, USA, Wien | No Comments »
Das US-Militär stoße mehr aus als ganze Industrienationen (Portugal und Dänemark). Es entziehe sich jedoch der Kontrolle durch die Weltöffentlichkeit.
Lorraine Mallinder veröffentlichte am 12. Dezember 2023 einen Artikel auf Al Jazeera:
Das US-Militär ist riesig und hat einen größeren CO2-Fußabdruck als jede andere Institution auf der Welt. Aber wenn es um die Offenlegung seiner Treibhausgasemissionen geht, wurde das Unternehmen aus den Büchern gestrichen – und vom Haken genommen.
Lorraine Mallinder
„Das ist der Elefant im Raum“, sagte David Vine, der Autor von „Base Nation:
How US Military Bases Abroad Harm America and the World“.
„Es operiert mit dieser Art von Tarnung, obwohl es seit langem sehr schwere Schäden anrichtet.“
Die Umweltauswirkungen der US-Militärmaschinerie
lesen sie mehr »Posted in Abrüstung, Conversion, Friedensforschung, Friedensjournalismus, Friedenspädagogik, Friedenspolitik, Friedensstruktur, Gewaltprävention, Global, Menschenrecht, Mitwelt, Nahost, Russland, Umwelt, Unfrieden, USA, Völkerrecht, Waffenhandel, Weltanschauungen, Wirtschaft | No Comments »
Während natürliche Ressourcen für eine nachhaltige Entwicklung von entscheidender Bedeutung sind, wirken sie zunehmend auch als Treiber für Fragilität, Konflikte und Gewalt.
Da die Weltbevölkerung weiter wächst, die weltweite Nachfrage nach Ressourcen weiter wächst und die Auswirkungen des Klimawandels spürbar werden, wird sich der Wettbewerb um natürliche Ressourcen verschärfen.
Nach gewaltsamen Konflikten sind natürliche Ressourcen wie Land, Holz, Mineralien, Öl und Gas oft die wichtigsten Vermögenswerte, auf die Regierungen zugreifen können. Wie sie diese Vermögenswerte nutzen, kann den Verlauf der Friedenskonsolidierung grundlegend verändern. Die Herausforderung besteht darin, die verantwortungsvolle, gerechte und nachhaltige Nutzung dieser Ressourcen und der damit erzielten Einnahmen zu fördern.
Vor diesem Hintergrund unterstützt das UN-Umweltprogramm „Environmental Cooperation for Peacebuilding“ Bemühungen zur Konsolidierung des Friedens durch die Bereitstellung von Fachwissen zu Konfliktrisiken und Möglichkeiten zur Friedenskonsolidierung, die mit natürlichen Ressourcen und der Umwelt verbunden sind. Für weitere Informationen laden Sie unsere Zusammenfassung des Fortschritts herunter oder lesen Sie unten unsere Hauptarbeitsbereiche durch.
lesen sie mehr »Posted in Abrüstung, Conversion, Friedensarbeit, Friedenskultur, Friedenspädagogik, Friedenspolitik, Friedensstifter, Friedensstifterin, Friedensstruktur, Gewaltprävention, Global, Krisenregion, Menschenrecht, Peacebuilding, Umwelt, Unfrieden, Völkerrecht, Weltanschauungen | No Comments »
„The press and arms manufacturers are the bacillus of war excitement.“
Alfred Hermann Fried (peace nobel prize 1911)
Twelve years ago I was asked to explain peace journalism on an oe1 Austrian broadcasting (ORF Nachtquartier on December 27, 2011). Actually an obvious question. However, world history wanted to go through me, because peace journalism has been my passion since 2002 and in recent decades I have searched the entire history of the relatively peaceful prehistory of mankind to the permanent overkill after Hiroshima for ways out by peaceful means.
lesen sie mehr »Posted in Abrüstung, Conversion, Deutschland, english, Ethik, Europa, Friedensbewegung, Friedensforschung, Friedensjournalismus, Friedenskultur, Friedenspädagogik, Friedenspolitik, Friedenspsychologie, Friedensstifter, Friedensstifterin, Friedensstruktur, Gewaltprävention, Global, Peacebuilding, Unfrieden, Weltanschauungen, Zivilcourage | No Comments »
Global Tipping Points global-tipping-points.org wird von Professor Tim Lenton vom Global Systems Institute der University of Exeter geleitet und von mehr als 200 Forschern aus über 90 Organisationen in 26 Ländern unterstützt.
Der Global Tipping Points Report wurde am 6. Dezember 2023 auf der COP28 vorgestellt. Der Bericht ist eine maßgebliche Bewertung der Risiken und Chancen sowohl negativer als auch positiver Kipppunkte im Erdsystem und in der Gesellschaft.
lesen sie mehr »Posted in Abrüstung, Conversion, Friedensforschung, Friedenspädagogik, Gewaltprävention, Global, Krisenregion, Menschenrecht, Mitwelt, Peacebuilding, Tipp, Umwelt, Unfrieden, USA, Völkerrecht, Weltanschauungen, Wirtschaft | No Comments »
Moelle Starzinger verfasste für das Center for Africa-Europe relations (ecdpm) am 27. November 2023 einen interessanten Kommentar zum CO2-Fußabdruck des Militärs auf der COP28
Moelle Starzinger: „Da die weltweiten Militärausgaben auf einem Allzeithoch sind, können wir die Auswirkungen von Krieg und Militarisierung auf die Umwelt und die Treibhausgasemissionen nicht weiterhin ignorieren. Maëlle Salzinger argumentiert, dass ein Mentalitätswandel erforderlich sei – weg von traditionellen Visionen von Sicherheit, Militärgeheimnis und dem Ausschluss der Zivilgesellschaft.“
lesen sie mehr »Posted in Friedenspädagogik, Friedenspolitik, Gewaltprävention, Global, Menschenrecht, Mitwelt, Nahost, Russland, Rüstungsexport, Umwelt, Unfrieden, USA, Völkerrecht, Waffenhandel, Wirtschaft | No Comments »
Traduction et Redactado el 14.12.2023 por Andreas Hermann Landl
„La prensa y los fabricantes de armas son el bacilo de la excitación bélica“.
Alfred Hermann Fried (premio nobel de la paz 1911)
Posted in Friedensjournalismus, Friedenspädagogik, Friedenspolitik, Friedenspsychologie, Friedensstifter | No Comments »